Browse
S-Space
College of Humanities (인문대학)
Institute of Humanities (인문학연구원)
Journal of humanities (인문논총)
Journal of Humanities vol.09 (1982) (인문논총)
H. Hesse에 있어서의 傍觀者의 문제 : ,,Zuschauer" bei Hermann Hesse
- Authors
- Issue Date
- 1982
- Publisher
- 서울대학교 인문대학
- Citation
- 인문논총, Vol.9, pp. 27-44
- Abstract
- Die Figuren, die Hesse in seinen Werken gern darstellt, sind in drei Typen eingetilt,
Die Personen, die zu der errsten Gruppe gehören, können sich dem bürgerlichen Leben nicht anpassen und bleiben darin zurück. Die Personen wie Knulp(Drei Geschichten aus dem Leben Knulps, 1515), Hans(Unterm Rad, 1906), Kolb(Emil Kolb, 1912) usw. bilden diese Gruppe. Die zweite Gruppe besteht aus denjenigen. die gänzlich auf das Leben resignieren und an die Kraft des Schicksals glauben. In diesen Personen sind Kuhn(Gertrud, 1910), Varaguth(Rosshalde, 1914) und Camenzind(Peter Camenzind, 1904) usw. enthalten. Die dritte Gruppe wird von den Personen gebildet, die die Ordnung der bürgerlichen Gesellschaft ablehnen und sich selbst daraus hinaus-werfen. Die repräsentativen Personen dieser Gruppe sind Harry Haller(Der Steppenwolf, 1927), Berthold(Berthold, 1908) und Knecht (Das Glasperlenspiel, 1943).
- ISSN
- 1598-3021
- Language
- Korean
- Files in This Item:
Items in S-Space are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.