Browse
S-Space
College of Humanities (인문대학)
Institute for German Studies (독일어문화권연구소)
독일어문화권연구 (Zeitschrift für Deutschsprachige Kultur & Literaturen)
독일어문화권연구 Volume 11 (2002)
대중문화시대에 있어 연극의 생존전략에 관하여 : Zur Überlebensstratgie des Theaters im Zeitalter der Massenkultur
- Authors
- 오성균
- Issue Date
- 2002
- Publisher
- 서울대학교 인문대학 독일학연구소
- Citation
- 독일어문화권연구, Vol.11, pp. 133-146
- Abstract
- Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, was für eine Rolle die Aufnahme und Verarbeitung der Massenkultur bei der Aktualisierung des Theaters übernehmen kann. Zu diesem Zweck soll hier die Theatertopographie der Weimarer Republik berücksichtigt werden. Bekanntlicherweise wird in der genannten Periode von der Krise des Theaters viel gesprochen, einer Krise, die zwangläufig zu heftigen Auseinandersetzungen führte: diese Krise wiesen die traditionellen Eliten der korrupten Zeitatmosphäre entschieden zu und zogen sich somit in den Kulturelitismus zurück. Die Expressionisten hingegen bemühten sich zur Überwindung der Krisensituation ernsthaft. Jedoch konnten sie sich nicht durchsetzen und scheiterten an der von der Massenkultur überwuchterten Wirklichkeit. Bertolt Brecht aber versuchte mit Rücksicht auf die massenkuturelle Tendenz die Krise des Theaters zu überwinden. Ausgehend davon, dass Kultur nichts anderes als ein historisches Produkt darstellt, erkannte der Stückeschreiber die Existenz der Massenkultur an und trachtete diese für seine Theaterästhetik zu verwenden, was ihm schlieβlich einen groβen Erfolg erntete: Brechts Theaterkonzept gewann somit die Existenzgrundlage im Zeitalter der Massenkultur.
- ISSN
- 1229-7135
- Language
- Korean
- Files in This Item:
Items in S-Space are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.