Browse
S-Space
College of Humanities (인문대학)
Institute for German Studies (독일어문화권연구소)
독일어문화권연구 (Zeitschrift für Deutschsprachige Kultur & Literaturen)
독일어문화권연구 Volume 15 (2006)
독일어 구체시와 한글구체시 -작품비교를 통한 수용한계의 극복가능성
Konkrete Poesie im deutschsprachigen Raum und in Korea
- Authors
- 고원
- Issue Date
- 2006
- Publisher
- 서울대학교 인문대학 독일학연구소
- Citation
- 독일어문화권연구, Vol.15, pp. 115-141
- Keywords
- 구체시; 비교; 한국; 독일; 한글; 실험; konlαete Poesie; Vergleiche; Korea; Deutschland; koreanische Schrift; Experiment
- Abstract
- In diesem Aufsatz wird die Konkrete Poesie im deutschsprachigen Raum
und in Korea miteinander verglichen. Dabei geht es unter anderem um
Reinhard Doeh1s ’Apfel’, Timm Ulrichs ’rose-eros’, Pierre Azizs ’Liebe’, Erich
Frieds ’Nagemensch’, Rudolf Otto Wiemers ’Empfmdungswörter’, ’Ror Wolfs
’Farben’, Theo Weinobsts ’Lebenslauf’. Als koreanisches Pendant ist nur Won
Koh vertreten. Leider gibt es bislang keine rege Rezeption Konkreter Poesie
in Korea. Anders als in Deutschland, wo sie über einen geschichtlichen
Kontext verftigt, hat sie sich in Korea nur auf einer schmalen Basis entwickelt, obwohl gerade die koreanische Schrift reiche Möglichkeiten zur graphischen Gestaltung bietet. Uberhaupt spielt hier experimentellle Literatur kaum eine Rolle.
- ISSN
- 1229-7135
- Language
- Korean
- Files in This Item:
Items in S-Space are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.