Browse
S-Space
College of Law/Law School (법과대학/대학원)
The Law Research Institute (법학연구소)
법학
법학 Volume 42, Number 1/4 (2001)
법률가 괴테 (J. W. von Goethe)
Der Jurist Goethe
- Authors
- 최종고
- Issue Date
- 2001
- Publisher
- 서울대학교 법학연구소
- Citation
- 법학, Vol.42 No.3, pp. 28-46
- Keywords
- 괴테의 법사상; 로마法典에 친숙하고 통달; 법학박사학위(1770-71)
- Abstract
- Dieser Aufsatz versucht, Goethe als Jurist vom fachbiographischen
Gesichtspunkt darzustellen. Neben den vielen generellen Goethe-Biographien,
wurden neulich einige guten Forschungen ü ber Jurist-Goethe erschienen.(z. B.
Alfons Pausch/Jutta Pausch, Goethes Juristenlaufbahn, Kö ln 1996; Berthold
Kastner, Goethe in Leben und Werk Gustav Radbruchs, Heidelberg 1998;
Klaus Lü derssen(Hrsg.), Die wahre Liberalitä t ist Anerkennung: Goethe und
Jurisprudenz, Baden-Baden, 1999). Weil ich schon einen Aufsatz ü ber,
Rechtsgedanekn von Goethe publiziert habe(Seoul Law Journal, vol. 42, No. 1,
2001, S.23-60), will ich nun andere Seite ü ber diesen Thematik erlä utern: 1)
biographische Skizze ü ber Goethe als Jurist, 2) juristische Beurteilungen ü ber
Goethe.
Ⅰ. Goethes Leben als Jurist
1. Erziehung im Juristen-Haus(1749-65)
Als ein Sohn eines Juristenvaters, kannte Geothe Corpus Juris Civilis.
2. Jura-Studium in Leipzig(1765-68)
Er hö rte Vorlesungen von Johann G. Bö hme(1717-80) u. a.
3. Promtion in Straßburg(1770-71)
Hier wird seine Positiones Juris zum ersten Mal ins Koreanische
ü bersetzt und erklä rt.
4. Rechtsanwalt in Frankfurt und Betzlar(1771-75)
28 Zivilprozeß-Akten, womit Goethe beschä ftigt war, sind gefunden...
- ISSN
- 1598-222X
- Language
- Korean
- Files in This Item:
Items in S-Space are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.