Browse
S-Space
College of Humanities (인문대학)
Institute for German Studies (독일어문화권연구소)
독일어문화권연구 (Zeitschrift für Deutschsprachige Kultur & Literaturen)
Deutschlandforschung (독일학연구) Volume 03 (1994)
Thesen zu den Entwicklungstendenzen von Literatur und literarischem Leben nach der Wiedervereinigung Thesen und Kommentar zur deutschen Literatur seit 1945
- Authors
- Schnell, Ralf
- Issue Date
- 1994
- Publisher
- 서울대학교 인문대학 독일학연구소
- Citation
- 독일학연구, Vol.3, pp. 91-103
- Abstract
- Dieser Zuwachs an - auch künstlerischer - Freiheit ist nicht gering zu schäzen. In ihr realisiert sich, nach den Perioden der Affirmation und der Utopie, ein An-spruch auf Autonomie, der als Merkmal einer emanzipierten
literarischen Post-Moderne gelten kann. Vielleicht aber sind die Beschleunigungen des Medienzeitalters, die auch die Literatur in den Sog des Vergessens hineinzureißen drohen, der Tribut, den die jüngeren Autoren für die Preisgabe prägender historischer und sozialer Erfahrungen zu entrichten haben.
- ISSN
- 1229-7135
- Language
- German
- Files in This Item:
Items in S-Space are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.